Schlüsseldienst Nettetal 24
Einbruchschutz mit sicheren Türschlössern & mehr deutlich erhöhen
kostenloses
Beratungsgespräch inkl. Sicherheits- analyse
Schlüsseldienst-Nettetal 24
Wir verbauen sichere Türschlösser für einen besseren Einbruchschutz

Einbruchschutz
mit kostenlosem Beratungsgespräch
- ✔︎ Individuelle Sicherheitskonzepte
- ✔︎ Kostenloses Beratungsgespräch
- ✔︎ Vermeiden Sie einfache Einbrüche durch abschreckende, günstige Maßnahmen
- ✔︎ Abzugsfähig von den Steuern
- ✔︎ keine Angst mehr vor Einbrechern
- ✔︎ Qualitativ hochwertige Schlösser
- ✔︎ höhere Sicherheit durch Mehrfachverriegelung
Einbruchsschutz erhöhen
Wir beraten Sie kostenlos zu Sicherheitskonzepten
Als Schlüsseldient wissen wir, wie einfach manche Schlösser zu öffnen sind. Gerade ältere oder günstige Schlosssysteme sind in ca. einer Minute geknackt bzw. aufgebohrt. Was uns als Schlüsseldienst die Arbeit leichter macht, lädt aber auch Einbrecher dazu ein, sich ebenfalls schnellen Zugang zu ihrer Wohnung zu verschaffen - nur eben unerlaubt.
Wir beraten Sie gern bei Ihnen zuhause zu Möglichkeiten, Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit sichereren Schlössen, Türen, Fenstern, Alarmsystemen und co. besser vor Einbrechern zu schützen.

Montage Sicherheitszyliner
Wir verbauen sichere Türschlösser & mehr
Laut Polizeistatistik gab es im Jahr 2022 im Kreis Viersen 389 Wohnungseinbrüche. Der beste Schutz ist, die Einbrecher mit sicheren Türen und Fenstern so lange zu beschäftigen, dass sie den Einbruch abbrechen.
Als Schlüsseldienst wissen wir genau, welche Schlüsser wirklich schwer zu knacken sind und bauen Ihnen gern Sicherheitsschlösser, Panzerriegel, verriegelbare Fenster, Alarmanlagen und mehr für einen optimalen Schutz ein.

Sie wollen Ihre Sicherheit erhöhen?
Schlüsseldienst Nettetal 24 berät Sie kostenfrei
Unsere Sicherheitskonzepte
Effektiver Einbruchschutz, der zu Ihnen passt
Es gibt jede Menge Möglichkeiten, Ihr Haus besser vor Einbruch zu schützen. Von Sicherheitstüren über Zusatzschlösser an bestehenden Türen bis zu Überwachungsanlagen ist vieles sinnvoll. In unserer kostenfreien Sicherheitsanalyse finden wir gemeinsam Ihr individuelles Sicherheitskonzept für bessen Einbruchschutz, das nicht mal teuer sein muss.
Zusatzschutz
zu bestehenden Türen

Kastenschloss
Ein Kastenriegelschloss ist ein Zusatzschloss, das kostengünstig an jeder Tür nachgerüstet werden kann. Es wird separat z.B. mit einem 2. Schlüssel geöffnet, erhöht den Einbruchschutz deutlich und schreckt Einbrecher ab. Beim Einbruch müssen somit zwei Schlösser geknackt werden.
Sicherheit
***
Kosten
*

Sicherheitsschloss mit Kernziehschutz
Ein Kernziehschutz am Schloss verhindert, dass der Zylinderkern des Türschlosses bei einem Einbruch einfach herausgezogen werden kann. Der Kernziehschutz muss erst aufgeflext werden, was viel Lärm verursacht und Zeit kostet. Ein neues Sicherheitsschloss muss eingebaut werden.
Sicherheit
****
Kosten
**

Sicherheitsschloss mit Sicherheitszylinder
Noch besser schützt ein Sicherheitsschloss mit Sicherheitszylinder, die mit Kernziehschutz und Aufbohrschutz ausgestattet sind. Dabei sind besonders harte Metalle verbaut, die nur mit einem Diamant-Bohrer (über den wir als Schlüsseldienst verfügen, sollten Sie sich aussperren) aufgebohrt werden können. Das dauert auch etwa 5x so lange wie bei einem normalen Schloss.
Sicherheit
*****
Kosten
***

Panzerriegel / Querbalken / Balkenschloss
Ein Panzerriegel (auch Querbalken oder Balkenschloss genannt), ist wie ein Kastenschloss zusätzlich an jeder Tür nachrüstbar und erhöht den Einbruchschutz nochmal deutlich. Ein massiver Riegel verhindert hier das unerlaubte Öffnen der Tür bei einem Einbruch zuverlässig. Entdecken Einbrecher einen Panzerriegel, versuchen Sie meist den Einbruch erst gar nicht.
Sicherheit
****
Kosten
***
Sicherheitstüren
als Neuanschaffung

Tür mit Mehrfachverriegelung
Eine Tür mit Mehrfachverriegelung ist für einen verbesserten Einbruchschutz zu empfehlen. Die Tür verfügt über mehrere Riegel, die deren Stabilität deutlich erhöhen und sich trotzdem bequem mit einem Schloss öffnen lassen. Ein Aufhebeln der Tür wird so effektiv verhindert.
Sicherheit
****
Kosten
****

Sicherheitstür
Eine Sicherheitstür verfügt in der Regel ebenfalls über eine Mehrfachverriegelung und ist zudem besonders robust und dick gebaut. Meist verfügt sie über einen Metallkern, der ein Aufbrechen oder Aufhebeln quasi unmöglich macht. Ein fast unüberwindbares Hindernis für Einbrecher.
Sicherheit
*****
Kosten
*****
Fensterschutz
für besseren Einbruchschutz

Verriegelbare Fenster mit Pilzkopfverriegelung
Verriegelbare Fenster lassen sich abschließen, was den Einbruchschutz drastisch erhöht. Ein einfaches Aufstemmen ist somit nicht mehr möglich. Die besonders sichere Pilzkopfverriegelung erschwert zudem dem Einbruch.
Sicherheit
****
Kosten
***

Sicherheitsstangen
Sicherheitsstangen an Fenstern sehen vielleicht nicht besonders schön aus, erhöhen aber den Einbruchschutz zusätzlich. Sie funktionieren ähnlich wie Panzerriegel an Türen und schrecken Einbrecher zusätzlich ab.
Sicherheit
****
Kosten
***
Alarmanlagen
und technische Überwachung

Bewegungsleuchten
Ganz einfach und oft schon effektiv sind Lampen, die im Dunkeln per Bewegungsmelder an gehen. So fühlen sich Einbrecher ertappt und ziehen sich zurück oder suchen einen anderen Weg. Die Leuchten sind zudem sehr praktisch für Sie als Hausbesitzer, da Sie im Dunkeln keinen Lichtschalter betätigen müssen, wenn Sie in den Garten oder vor die Tür gehen.
Sicherheit
***
Kosten
**

Alarmanlagen
Die klassische Alarmanlage ist nach wie vor ein beliebtes und effektives Mittel, um den Einbruchschutz zu erhöhen. Technisch ist viel möglich und die Preisspannen sind groß. Manche Anlagen rufen direkt die Polizei oder schicken eine Nachricht aufs Smartphone. Ein lauter Alarm verschreckt jeden Eindrecher, denn dann ist gleich die ganze Nachbarschaft alarmiert.
Sicherheit
*****
Kosten
****

Videoüberwachung
Moderne Videoüberwachungskameras sind nicht mehr so groß und unauffällig wie früher. Eine Videoüberwachung alleine verhindert keinen Einbruch und sollte deshalb mit anderen Maßnahmen kombiniert werden. Aber das Videomaterial lässt im Nachhinein den Ablauf und vielleicht sogar die Identität des Einbrechers erkennen. Beim Installieren der Kameras ist auf vieles zu achten, überlassen Sie dies lieber einem Fachmann wie uns.
Sicherheit
****
Kosten
*****
Sie wollen den Einbruchschutz erhöhen?
Schlüsseldienst Nettetal 24 berät Sie kostenfrei
Unser Einzugsgebiet
Beratung & Montage in Nettetal & Umgebung
Wir beraten Sie kostenfrei zum Einbruchschutz von Nettetal bis Krefeld und Mönchengladbach
Schlüsseldienst Nettetal24 öffnet nicht nur Türen in Nettetal, Lobberich, Hinsbeck, Breyell, Kaldenkirchen, Büschen, Hombergen, Grefrath, Dülken, Schwalmtal, Brüggen, Viersen und Vorst bis Mönchengladbach und Krefeld, sondern berät Sie auch zum Thema Sicherheitschutz.
Von Beratung bis Montage: Sicherheitssysteme aus einer Hand
Bei Ihnen vor Ort schauen wir uns die Türen und verbauten Schlösser sowie Fenster und Gangwege genau an und analysieren den aktuellen Sicherheitsstand und was optimiert werden kann. Gemeinsam suchen wir die für Sie passenden Sicherheitsschlösser und Systeme aus und erstellen ein individuelles Sicherheitskonzept für besseren Einbruchschutz. Im Anschluss übernimmt Schlüsseldienst Nettetal 24 die Montage aller Schlösser, Türen und Sicherheitssysteme.

FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie teuer ist die Erhöhung meines Einbruchschutzes?
+Das hängt ganz davon ab, welche Schlösser, Fenster und Sicherheitssysteme Sie schon verbaut haben, wie größ Ihr Haus ist und welche Möglichkeiten Einbrecher bei Ihnen haben. Es muss ja nicht immer der bestmögliche Schutz sein, auch günstige Lösungen kosten Einbrechern wertvolle Zeit.
Ist die Beratung vor Ort wirklich kostenlos?
+Ja. Wir schauen uns Ihr Haus vor Ort an und finden gemeinsam Lösungen für einen besseren Einbruchschutz. Sicherere Schlösser, Türen und Fenster können wir direkt für Sie besorgen und einbauen.
Halten sicherere Türschlösser Einbrecher wirklich ab?
+Bei einem Einbruch ist Zeit der entscheidende Faktor. Jede Maßnahme, die einem Einbrecher Zeit kostet erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er den Einbruch abbrechen muss. Manche Systeme wirken direkt so abschreckend, dass sich die meisten Einbrecher lieber leichtere Ziele suchen.
Lohnt es sich in besseren Einbruchschutz zu investieren?
+Gegenfrage: Was sind ein paar hundert Euro an Investion in bessere Türschlösser und Sicherheitsanlagen im Vergleich zum möglichen Schaden, den ein Einbruch verursachen kann? Zudem können Sie in einem sicheren Haus beruhigter schlafen.
Warum sollte ich einen Schlüsseldienst engagieren, um meinen Einbruchschutz zu erhöhen?
+Als Schlüsseldienst kennen wir uns mit Türschlössern aus, wie kaum jemand sonst. Täglich öffnen wir verschlossene Türen und wissen deshalb ganz genau, welche Schlosssysteme uns und somit auch einem potentiellen Einbrecher am längsten beschäftigen. Zudem haben wir ein breites Wissen auch über andere Sicherheitssyteme wie Fenster, Alamanlagen und Videoüberwachung.
Wie kann ich Investitionen in den Einbruchschutz steuerlich absetzen?
+Bei Ihrer nächsten Steuererklärung können Sie 20 Prozent der Kosten für die Montage der Sicherheitssysteme durch uns als Handwerkerkosten absetzen und so zusätzlich sparen. Materialkosten sind allerdings nicht absetzbar.